Alois Nebel: Ein Eisenbahnerblues aus dem Altvatergebirge / Železniční blues z Jeseníků
24.01. 2017 / Theater Zittau
26.01. 2017 / Divadlo F. X. Šaldy Liberec (Malé divadlo)
Info: http://www.g-h-t.de/de/Spielplan/?vkdetails=1139&lnr=7847&vv=&zt=2017-01
Karten Zittau: http://www.g-h-t.de/de/Spielplan/?vkdetails=1139&lnr=7847&vv=&zt=2017-01
Vstupenky a info Liberec: http://www.saldovo-divadlo.cz/program/detail-predstaveni/r/3225/alois-nebel
Ein Eisenbahnerblues aus dem Altvatergebirge von Jaroslav Rudiš und Stefanie Witzlsperger nach der Graphic Novel von Jaroslav Rudiš und Jaromír 99 | URAUFFÜHRUNG
Alois Nebel ist Fahrdienstleiter eines kleinen Bahnhofs nahe der Grenze. Tatsächlich ist die Bahn für den introvertierten Alois aber viel mehr als nur seine Arbeitsstelle. Seit Kindestagen sind Züge seine große Leidenschaft, das Kommen und Gehen auf den Gleisen beobachtet er sein ganzes Leben. Immer wenn Nebel aufzieht, holt Alois die Vergangenheit ein und er sieht Züge, die nur er sehen kann.
Eine Geschichte über Veränderungen, Nicht-Vergessen-Können und eine große Liebe.
Als Graphic Novel erschienen »Weissbach« (2003), »Hauptbahnhof« (2004) und »Zuckmantel« (2005) zunächst als einzelne Bände, ehe 2006 die Gesamtausgabe »Alois Nebel« veröffentlicht wurde. 2012 wurde die Triologie auch ins Deutsche, Französische und Polnische übersetzt. Die Verfilmung der Graphic Novel (Regie: Tomáš Luňák) wurde 2011 mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet und erhielt zwei Vornominierungen für den Oscar. Für die Uraufführung am Gerhart-Hauptmann-Theater wird eine neue Fassung der Geschichte entstehen.
Ausstattung: Udo Herbster
Dramaturgie: Gerhard HerfeldtAlois Nebel: Tilo Werner
Wachek/Olda: Klaus Beyer
Šokin/Vorgesetzter HBH/Typ: Stefan Sieh
Dorothee/Smeterka
Krankenschwester/Schlampe: Martha Pohla
Krankenschwester II/Frau Doktor/Květa: Patricia Hachtel
Der Stumme: Grzegorz Stosz
Wachek Senior: Ludvik Kavin
Fotos: Pawel Sosnowski